Brot & Brötchen - Backkurs
Zahlungsmethoden
-
Zahlungsmethoden
Herr Oettinger hat uns in die Welt des Brotbackens entführt. In der Backstube haben wir nicht nur drei Teige und deren Eigenheiten kennengelernt, sondern auch Viel über die verschiedenen Mehlsorten erfahren. Dann ging’s an die Produktion: Alle haben aus den Grundteigen verschiedene Brote und Brötchen geformt und nach Belieben noch mit Kernen & Samen verfeinert. Danach war das Backen dran. Mit fachmännischer Leichtigkeit hat uns der Chef gezeigt, wie man Brot „einschiesst“ und den richtigen Zeitpunkt herausfindet. Während die Backwaren im Ofen waren, gab‘s noch ein leckeres Vesper. Am Ende hielt jeder Teilnehmer stolz einen Korb voller leckerer Brote & Brötchen zum Mitnehmen in der Hand. Wir durften echtes Handwerk erleben und miterleben! Ein perfekter Kurs- vielen lieben Dank.
Vermittlung von Basiswissen und es gab auch gute Tipps für etwas fortgeschrittene Nachswuchsbäcker*innen :) Dank der guten Vorbereitung durch Herrn Oettinger und seinen Helferlein war das Formen und anschließende Backen (trotz der Menge) im Zeitrahmen geblieben. Es blieb Gelegenheit für eine kleine Pause mit Stärkung (Getränke und belegte Brötchen waren topp!). Ein rundum gelungener Abend!! Im Hofladen konnte auch noch die nötige Grundausrüstung an Mehl und Co. besorgt werden. Nachdem Mühle/Hofladen/Cafe direkt am Radweg liegen (jetzt weiß man das....) wird das ganz sicher nicht der letzte Besuch gewesen sein.
Wirklich ein sehr guter Kurs. Man nimmt viele kleine Tricks mit und endlich wird auch das Brot zu Hause was 😋
Werde es auf jeden Fall weiterempfehlen und wurde auch schon gefragt, wie mein Brot so schön wird und länger frisch bleibt. Das Ergebnis des ersten eigenen Versuches mal angehangen…
Informativer und lehrreicher Brotbackkurs bei Herrn Oettinger. Für mich als Anfänger bestens geeignet, aber auch Fortgeschrittene können hier einiges mitnehmen.
Man bekommt alles nochmals als Broschüre zusammengefasst und geht mit neuen Impulsen nach 31/2 Stunden voll beladen mit 3 selbstgebackenen Broten und einer Tüte Brötchen nach Hause. Vielen Dank für das leckere Vesper zwischendurch. Es war ein sehr gelungener Abend.
Brot & Brötchen - Backkurs
In den Monaten von Januar bis Mai bieten wir Backkurse an.
Hier können Sie in Gruppen unter fachmännischer Anleitung das Brotbacken erlernen.
Die selbst hergestellten Backwaren dürfen von jedem Teilnehmer mit nach Hause genommen werden. Zudem erhält jeder Kursteilnehmer ein kostenloses Rezeptbuch mit wertvollen Tipps und Rezepten.
Das Arbeiten in der Backstube macht durstig. Deshalb stehen Pausengetränke und ein kleiner Imbiss bereit.
Bitte mitbringen:
- Kochschürze,
- Geschirrtuch und ein
- Behältnis für Ihre Backwaren
Beginn: 18:30 Uhr
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Vorherige Anmeldung ist erforderlich
Wir bitten um Beachtung das wenn der Kurs später als eine Woche vorher abgesagt wird die gesamten Kursgebüren anfallen und keine Erstattung mehr möglich ist !!!
Herr Oettinger hat uns in die Welt des Brotbackens entführt. In der Backstube haben wir nicht nur drei Teige und deren Eigenheiten kennengelernt, sondern auch Viel über die verschiedenen Mehlsorten erfahren. Dann ging’s an die Produktion: Alle haben aus den Grundteigen verschiedene Brote und Brötchen geformt und nach Belieben noch mit Kernen & Samen verfeinert. Danach war das Backen dran. Mit fachmännischer Leichtigkeit hat uns der Chef gezeigt, wie man Brot „einschiesst“ und den richtigen Zeitpunkt herausfindet. Während die Backwaren im Ofen waren, gab‘s noch ein leckeres Vesper. Am Ende hielt jeder Teilnehmer stolz einen Korb voller leckerer Brote & Brötchen zum Mitnehmen in der Hand. Wir durften echtes Handwerk erleben und miterleben! Ein perfekter Kurs- vielen lieben Dank.
Vermittlung von Basiswissen und es gab auch gute Tipps für etwas fortgeschrittene Nachswuchsbäcker*innen :) Dank der guten Vorbereitung durch Herrn Oettinger und seinen Helferlein war das Formen und anschließende Backen (trotz der Menge) im Zeitrahmen geblieben. Es blieb Gelegenheit für eine kleine Pause mit Stärkung (Getränke und belegte Brötchen waren topp!). Ein rundum gelungener Abend!! Im Hofladen konnte auch noch die nötige Grundausrüstung an Mehl und Co. besorgt werden. Nachdem Mühle/Hofladen/Cafe direkt am Radweg liegen (jetzt weiß man das....) wird das ganz sicher nicht der letzte Besuch gewesen sein.
Wirklich ein sehr guter Kurs. Man nimmt viele kleine Tricks mit und endlich wird auch das Brot zu Hause was 😋
Werde es auf jeden Fall weiterempfehlen und wurde auch schon gefragt, wie mein Brot so schön wird und länger frisch bleibt. Das Ergebnis des ersten eigenen Versuches mal angehangen…
Informativer und lehrreicher Brotbackkurs bei Herrn Oettinger. Für mich als Anfänger bestens geeignet, aber auch Fortgeschrittene können hier einiges mitnehmen.
Man bekommt alles nochmals als Broschüre zusammengefasst und geht mit neuen Impulsen nach 31/2 Stunden voll beladen mit 3 selbstgebackenen Broten und einer Tüte Brötchen nach Hause. Vielen Dank für das leckere Vesper zwischendurch. Es war ein sehr gelungener Abend.
Brot & Brötchen - Backkurs